Newsletter

Sie möchten die neuesten Nachrichten, Tipps und
Angebote?

Anfrage

Sie haben Fragen rund um das Projekt, interessieren sich für eine Wohnung oder suchen nach passenden Räumlichkeiten für Ihr Gewerbe?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

© Dörnberg-Viertel Projekt GmbH & Co. KG

AKTUELLES

Neues vom Dörnberg.

 

Zurück zu Aktuelles

Das DÖRNBERG und Schlehuber Raum + Küche spenden gemeinsam für KUNO

Der Kaffee in der Regensburger Kinder-Universitätsklinik kann wieder fließen! Der Grund hierfür hat seinen Ursprung im Showroom des DÖRNBERG-Stadtquartiers. Durch einen Zufall erfuhren die dort tätigen Immobilienberaterinnen von einer defekten Kaffeemaschine auf einer Station des Krankenhauses und davon, wie beschwerlich es für das Personal sei, in den wenigen Ruhephasen an das beliebte und oftmals auch notwendige Pausengetränk zu kommen. DÖRNBERG-Bauherr Hubert Haupt zögerte nicht lange, als er davon hörte, und holte das regionale Partnerunternehmen Schlehuber Raum + Küche mit ins Boot, das sich sofort bereit erklärte, ein neues Gerät zur Verfügung zu stellen. Haupt seinerseits ergänzte die Sachspende noch einmal um eine Geldspende in Höhe von 5.000 Euro im Namen der nu concept GmbH, die für die Vermarktung der Wohnungen im DÖRNBERG zuständig ist. Gemeinsam übergaben Maria Beslic vom DÖRNBERG-Showroom und Michael Schlehuber, Inhaber von Schlehuber Raum + Küche, nun einen hochwertigen Kaffee-Vollautomaten der Marke Miele im Wert von über 1.000 Euro und den symbolischen Scheck an das Vorstandsmitglied der Stiftung Kinder-Universitätsklinik für Ostbayern – KUNO Dr. Hans Brockard, den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsklinik Regensburg Prof. Dr. Michael Melter und weitere Vertretende der Belegschaft.

„Wir freuen uns sehr über die zweckgebundene Spende in dieser Höhe zu Gunsten der Mitarbeitenden, die damit am Ende auch den Kindern und Jugendlichen zugutekommt“, zeigte sich Prof. Dr. Melter dankbar für die schnelle und unbürokratische Hilfe, die ihren stressigen Berufsalltag wieder etwas genussvoller macht. „Die KUNO-Klinik, und damit verbunden die universitäre Versorgung unserer ostbayerischen Kinder, lebt entscheidend von dem unermüdlichen Einsatz aller Mitarbeitenden der Klinik. Hierfür stellvertretend ist Dr. Ludwig Seebauer, der als überzeugter KUNO-Arzt den ‚Anstoß‘ für diese tolle Aktion gegeben hat“, fügte der Klinik-Direktor hinzu. Dem Dank schloss sich auch Dr. Brockard an: „KUNO braucht Aktionen im Großen und im Kleinen, um auch für Kinder eine bestmögliche ortsnahe, medizinische Höchstversorgung sicherzustellen.“ Dies sei umso wichtiger, da es sich bei KUNO um die einzige Kinder-Universitätsklinik in der gesamten Region handle. Nicht nur in Zeiten von Corona erfüllen sowohl Klinikpersonal als auch Stiftung einen besonderen Dienst an der Gesellschaft, wenn sie sich mit vollem Einsatz um das Wohlergehen der jüngsten Patientinnen und Patienten kümmern. Für diese wertvolle Arbeit möchten die beiden Spender-Unternehmen ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen. „Wir hoffen, dass wir damit zumindest einen kleinen Beitrag leisten, um die derzeit sowieso erschwerten Umstände, von denen uns berichtet wurde, etwas zu erleichtern“, erläuterte Maria Beslic. „Als man mir Ursprung und Idee der Aktion schilderte, brauchte ich nicht lange zu zögern und gab sofort die Zusage für eine Unterstützung dieser rundum guten Sache“, ergänzte Michael Schlehuber und fügte noch mit einem Augenzwinkern hinzu: „Kaffee am Morgen vertreibt zumindest ein paar kleine Sorgen.“

Personen auf dem Foto (v.l.n.r.): Prof. Dr. Michael Melter (Direktor der KUNO-Kliniken), Dr. Hans Brockard (Vorstandsmitglied der KUNO-Stiftung), Maria Beslic (nu concept GmbH), Michael Schlehuber (Schlehuber Raum + Küche), Dr. Jürgen Kunkel (Leiter der KUNO-Intensivstation), Dr. Ludwig Seebauer (KUNO-Assistenzarzt auf der KUNO-Intensivstation), Bahar Kurtaran (Kinderkrankenschwester auf der KUNO-Intensivstation)